+43 316 / 81 73 00 office@smp-smtk.at

News

Ernährungstips für den Winter | Wärme für Körper und Seele

Ernährungstips für den Winter | Wärme für Körper und Seele

Ernährungstipps für den Winter: Der Winter hat richtig Einzug gehalten, die Tage sind kürzer, und die Temperaturen kalt. Es ist die Jahreszeit, in der wir uns nicht nur in warme Kleidung hüllen, sondern auch von innen für wohlige Wärme sorgen möchten. Mit den...

So macht man richtig Pause!

So macht man richtig Pause!

Pausen sind nicht nur wichtig für die eigene Gesundheit, auch die Leistungsfähigkeit wird durch regelmäßige Pausen gesteigert. Um sich in kurzer Zeit gut zu regenerieren, gilt es einige Punkte zu beachten.

read more
Dürfen wir vorstellen?  Das Projekt „Community Nurse“

Dürfen wir vorstellen?
Das Projekt „Community Nurse“

Auch das ist der SMP: Vor rund eineinhalb Jahren startete in der Steiermark das Projekt „Community Nurses“. Mit der Umsetzung der EU-geförderten Initiative in den beiden Regionen Kaiserwald und Oberes Pölstal wurde der Sozialmedizinische Pflegedienst betraut.

read more
Volkskrankheit Diabetes: So beuge ich vor!

Volkskrankheit Diabetes: So beuge ich vor!

In Österreich leben rund 800.000 Menschen mit der Erkrankung Diabetes – Tendenz steigend. Der überwiegende Anteil, nämlich rund 90 Prozent, ist von Diabetes Typ 2 betroffen. Man sollte daher wissen, welche Risiken und Folgen diese chronische Erkrankung mit sich bringt und wie man ihr vorbeugen kann.

read more
Das neue Mitarbeiter:innen-Magazin ist da!

Das neue Mitarbeiter:innen-Magazin ist da!

Der Sommer und die Urlaubszeit haben ein bisschen auf die Bremse gedrückt, aber wir haben dann nochmal richtig Gas gegeben und so ist die Herbst-Ausgabe unseres Mitarbeiter:innen-Magazins pünktlich zu Herbstbeginn in Druck gegangen.

read more
Wir gratulieren …

Wir gratulieren …

Wir gratulieren unseren frischgebackenen Akademischen Pflegemanagerinnen sehr herzlich zu ihrem Abschluss!

read more
Smart – von Bike bis Bim

Smart – von Bike bis Bim

Mobilität ist laufend Thema in der Pflege. Der Trend bzw. die Forderung geht zu „mobil vor stationär“, womit unmittelbar ein Ausbau der mobilen Pflege verbunden ist. Auf der anderen Seite ist vor allem in städtischen Gebieten Verkehrsberuhigung und sanfte Mobilität gefragt.

read more
Spielerisches Bewegen steigert Lebensqualität

Spielerisches Bewegen steigert Lebensqualität

„Bewegen ist Leben“ – davon ist der Niederländer Joël Kruisselbrink überzeugt. Mit seinen einfachen, aber abwechslungsreichen und lustigen Bewegungsspielen für ältere Menschen bringt er Spaß und Bewegung in Seniorenheime und ähnliche Einrichtungen. Das Spielerische steht für ihn dabei immer im Vordergrund.

read more