Habt ihr auch schon einmal bemerkt, dass ihr euch während einer Hitzewelle nicht wohl fühlt? Ihr müde, schlapp oder sogar weniger leistungsfähig seid? Das ist nicht verwunderlich, denn große Hitze hat Auswirkungen auf den menschlichen Körper.
Die gute Nachricht: Es gibt Möglichkeiten der Hitze entgegenzuwirken.
SO KOMMT IHR GUT DURCH DIE NÄCHSTE HITZEWELLE
Ausreichend trinken und leichte Mahlzeiten zu sich nehmen
- Getränke nicht zu kalt, optimal sind auch abgekühlte Tee’s
Nur mit Sonnenschutz ins Freie gehen
- eine Kappe, einen Sonnenhut oder ein leichtes Kopftuch tragen. Schützt deinen
- Kopf vor direkter Sonneneinstrahlung und beugt einen Sonnenstich vor.
- Sonnencreme auftragen
- evtl. UV-Kleidung tragen
- dunkle Kleidung bzw. Kleidung aus Polyester meiden
Körperlich belastende Tätigkeiten meiden
- oder wenn möglich auf den frühen Morgen/Abend verlegen. (z.B. Sport)
Ausreichend Schlafen
- Räume mit Rollo, Vorhängen oder Jalousien abdunkeln
- am frühen morgen/abends ausgiebig lüften
- manchmal auch den Ventilator oder das Klimagerät einschalten
Bei Wartezeiten im Freien in den Schatten stellen
FALLS ES DOCH ZUM SONNENBRAND KOMMT
- Mit Wasser oder Kühlpads kühlen
- Kalte Umschläge mit Topfen, Joghurt oder Apfelessig
- Sonnenbrandgels aus der Apotheke bzw. After–Sun-Lotion auftragen
- Aloe Vera Pflanze abschneiden und das darin befindende Gel auftragen
SOMMER GENIESSEN
- Letztendlich solltest Du den Sommer genießen.
- Du kannst auf fruchtige / leichte Gerichte setzen.
- Entspanne mit Freunden am See oder im Freibad.
- Nutze Möglichkeiten um zwischendurch abzukühlen.
Und sind wir im Dienst, so dürfen wir die nette Geste der Landesgeschäftsstelle nutzen und im Sommer ein kühles Wasser trinken und nebenbei auch noch ein leckeres Eis genießen.