+43 316 / 81 73 00 office@smp-stmk.at

Finalist im Staatspreis Unternehmensqualität 2025

Mit großer Freude und Stolz dürfen wir verkünden: 

Wir sind Finalist im Staatspreis Unternehmensqualität 2025!

Wir bedanken uns bei allen unseren Mitarbeiter:innen
Sie haben dies möglich gemacht !

Diese Nominierung ist eine außergewöhnliche Anerkennung für unsere Organisation – sie bestätigt die Qualität unserer täglichen Arbeit, das Engagement unseres Teams und den Erfolg unserer kontinuierlichen Weiterentwicklung.

Was ist der Staatspreis Unternehmensqualität?

Der Staatspreis Unternehmensqualität ist die höchste staatliche Auszeichnung für ganzheitliches Management und exzellente Unternehmensführung in Österreich. Seit 1996 wird dieser Preis vom Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus in Kooperation mit der Quality Austria vergeben.

Er richtet sich an Unternehmen und Organisationen aller Größen und Sektoren – privatwirtschaftlich, öffentlich oder gemeinnützig –, die zeigen, wie nachhaltige Exzellenz in Führung, Strategie, Prozessen und Ergebnissen gelebt wird.

Ziel des Preises ist es, jene Unternehmen sichtbar zu machen, die sich durch:

  • klare Strukturen und Prozesse,

  • starkes Leadership,

  • kontinuierliche Weiterentwicklung,

  • und nachhaltige Resultate hervorheben.

Der Staatspreis Unternehmensqualität macht Exzellenz nicht nur messbar, sondern vor allem: sichtbar.

Staatspreis Unternehmensqualität Statuette 2025

So funktioniert die Auswahl für den Staatspreis Unternehmensqualität

Die Teilnahme an diesem hochkarätigen Wettbewerb ist mit einem intensiven Auditprozess verbunden. Grundlage ist das international anerkannte EFQM Excellence Modell, das Unternehmen ganzheitlich bewertet.

Der Prozess umfasst:

  • eine schriftliche Selbsteinschätzung,
  • eine mehrtägige Bewertung durch externe Assessor:innen,

  • Standortbesuche,

  • Interviews mit Mitarbeitenden,

  • Analysen der Strategie, Führungskultur und Ergebnisqualität.

Staatspreis Unternehmensqualität Unternehmensauswahl SMP

Die unabhängige Jury aus Expert:innen der Wirtschaft, Wissenschaft und Medien wählt aus allen eingereichten Unternehmen jene aus, die in Summe das höchste Maß an Exzellenz zeigen. Diese werden in das Finale des Staatspreises Unternehmensqualität aufgenommen – und wir sind dabei!

Dieses Ergebnis ist das Resultat der hervorragenden Zusammenarbeit unserer Mitarbeiter:innen, ihres persönlichen Einsatzes und ihres kontinuierlichen Engagements für unsere Organisation.
Dass wir erstmals im Finale des Staatspreises Unternehmensqualität stehen, macht mich Stolz und Dankbar, und ich sehe darin auch einen Ansporn, unseren Weg der ständigen Entwicklung weiter zu verfolgen.

Thomas Lautner

Geschäftsführer, Sozialmedizinischer Pflegedienst Graz

Digitalisierung & Mitarbeitereinbindung – zwei zentrale Säulen unseres Erfolgs

Digitalisierung, die entlastet

Eine unserer größten Stärken ist unsere Vorreiterrolle in der Digitalisierung der mobilen Pflege. Als offizieller Entwicklungspartner der Pflege-Software ASX arbeiten wir aktiv an digitalen Lösungen, die die Arbeit im Pflegealltag spürbar erleichtern.

Digitale Dokumentation, smarte Ablagefächer, mobile Erfassung per App – all das macht unsere Prozesse nicht nur effizienter, sondern entlastet unsere Mitarbeiter:innen konkret. Das spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und verbessert die Versorgungsqualität für unsere Kund:innen.

Wichtig ist uns dabei: Digitalisierung darf nie Selbstzweck sein. Sie muss dem Menschen dienen – nicht umgekehrt. Deshalb gestalten wir unsere digitalen Systeme gemeinsam mit jenen, die sie täglich nutzen.

Staatspreis Unternehmensqualität Digitalisierung SMP Steiermark

Mitarbeitereinbindung als Haltung

Die zweite zentrale Stärke ist unsere gelebte Mitarbeitereinbindung. Bei uns gestalten nicht nur Führungskräfte, sondern alle Beschäftigten aktiv an der Entwicklung der Organisation mit.

  • Ideen, Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge unserer Teams fließen in Prozesse ein.

  • Entscheidungen werden partizipativ vorbereitet.

  • Wir schaffen Räume für Dialog, Lernen und Mitgestaltung.

Mitarbeitereinbindung Staatspreis Unternehmensqualität 2025 SMP

Das spiegelt nicht nur unsere Unternehmenskultur wider – es ist auch ein zentrales Element des EFQM-Modells und ein wesentlicher Grund, warum wir als Finalist ausgewählt wurden. Unsere Mitarbeiter:innen sind nicht nur Teil des Unternehmens – sie sind das Unternehmen.

Die Gala am 4. Juni – Wir drücken die Daumen

Die Preisverleihung für den Staatspreis Unternehmensqualität 2025 findet am 4. Juni in Wien statt. Dort wird unter den Finalisten jener Preisträger gekürt, der in allen Bereichen der Excellence-Kriterien herausragt.

Natürlich hoffen wir, diesen prestigeträchtigen Preis mit nach Hause zu nehmen – aber eines ist klar: Die Finalteilnahme allein ist schon ein großer Erfolg.

Sie zeigt, dass wir uns in einem anspruchsvollen nationalen Vergleich mit den Besten messen können – und dabei bestehen.